Warum wir immer wieder zu Camping Sérignan Plage fahren

 1. August 2025   Klaus

Die Begeisterung für Campingreisen bringt uns durch ganz Deutschland und durch halb Europa, nach Holland, Dänemark, Österreich, Italien – und immer wieder nach Frankreich. Besonders angetan hat es uns das Languedoc-Roussillon. Auf Camping Domaine de la Yole hatten wir einen traumhaften Mobilheim-Urlaub, als unsere Tochter noch klein war. Ein weiterer 5-Sterne-Platz, der immer wieder beeindruckt, ist Camping Sérignan Plage. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Blog. Vielleicht zieht es Sie auch einmal dorthin?


Der große Sandstrand bei Camping Sérignan Plage


Der perfekte Mix aus Strandurlaub und Campingfeeling

Sérignan Plage heißt seine Gäste direkt am breiten Sandstrand willkommen. So ist auch an den zunehmend heißen Tagen am Mittelmeer immer ein erfrischendes Bad möglich. Aber nicht nur der Strand ist ein Highlight: Auch die Poolanlagen, der Wasserspielplatz für kleine Badegäste und die eleganten Liegebereiche drumherum begeistern Familien. Am Abend wartet das Restaurant mit regionalen Weinen und leckeren Gerichten auf uns. So kann man es aushalten, so campt man „wie Gott in Frankreich“.

Der mit 5 Sternen klassifizierte Campingplatz Sérignan Plage setzt bei den Einrichtungen und den gepflegten Stellplätzen ebenfalls Maßstäbe. Der Campingpark besteht aus mehreren dorfartigen Bereichen mit luxuriösen Mietunterkünften sowie einem Bereich für Camper mit eigenem Wohnwagen oder Reisemobil. Ob Mietcamper oder eigenes Equipment – beide Urlaubergruppen können sich hier rundum wohlfühlen. Bei allem Luxus und modernem Service kommen aber die entspannte, südfranzösische Atmosphäre und die Gastfreundschaft nicht zu kurz. Trotz der Größe des Campingplatzes fühlt man sich immer fast so wie zu Gast bei Freunden.

Der Weg zum Strand von Sérignan Plage


Den Charme Südfrankreichs genießen

Das Languedoc-Roussillon hat es uns schon lange besonders angetan – die duftenden Wiesen und Felder, die urigen Dörfer und Weingüter, die meist freundlichen, gelassenen Menschen. Wer kein Französisch spricht, kommt hier auch mit Englisch oder einem Lächeln weiter. Besonders gerne besuchen wir die lebendigen Märkte, auf denen heimische Bauern und Händler ihre Leckereien anbieten. Camping Sérignan Plage liegt ideal, um die Region und ihre Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Auch toll: Viele Orte in der Nähe kann man entspannt per Fahrrad oder E-Bike erreichen.

Auf Tours durch das Languedoc

Jedes Mal, wenn wir im Languedoc, genauer gesagt im Hérault, im Urlaub sind, darf ein Ausflug nach Béziers nicht fehlen. Die Altstadt hoch über dem Fluss Orb wird von der beeindrucken Kathedrale Saint-Nazaire geprägt. In den historischen Gassen drumherum finden sich urige Straßencafés und kleine Shops.

Knapp drei Kilometer sind es von der Kathedrale über die alte Orb-Brücke zur faszinierenden Schleusentreppe von Fonseranes. Sie ist ein über dreihundert Jahre altes Meisterwerk, mit dem der fast 14 Meter betragende Höhenunterschied zum Canal du Midi überwunden wird. Das beste ist: Sechs Schleusenkammern sind noch in Betrieb. Sie können zuschauen, wie kleine Boote die Treppe „hinauf- oder hinabsteigen

: Besuche von Camping Sérignan Plage aus Béziers


Ein weiterer besonderer Tagesausflug führt uns nach Saint-Guilhem-le-Désert. Bei einem Spaziergang durch den alten Pilgerort kommt ganz schnell Entspannung auf. Vom zentralen Platz mit seinen gemütlichen Restaurants geht es durch kleine Straßen zur Abtei, die seit dem Mittelalter Gäste empfängt.

Saint-Guilhem-le-Désert


Abtei Saint-Guilhem-le-Désert



In der Nähe bestaunen Sie die Pont du Diable, die Teufelsbrücke, über dem Fluss Hérault. An den Badestellen am Fluss lockt ein erfrischendes Bad, umgeben von grünen Hügeln – unvergesslich!

Pont du Diable (Teufelsbrücke)


Eine entspannte Tour am Canal du Midi entlang führt uns nach Agde. Der Kanal verbindet das Mittelmeer (über die Lagune bei Sète) mit dem Atlantischen Ozean (über die Garonne). Das 240 Kilometer lange Meisterwerk wurde Ende des 17. Jahrhunderts in der Rekordzeit von knapp 15 Jahren erbaut. Chefplaner und Kanalbaumeister war Pierre-Paul Riquet aus Béziers.

Direkt am Kanal führen historische Treidelwege entlang, die zum Radeln einladen. Sie sind oft von Platanen gesäumt. Die sollen das Verdunsten des Wassers reduzieren und spenden heute auch Radfahrern und Freizeitkapitänen wohltuenden Schatten. Eine andere Tour führt uns von Sérignan Plage in den Badeort Valras-Plage. Hier lockt eine Schifffahrt mit dem Shuttleboot Lily Passeur zum Strand- und Naturschutzgebiet Orpellières.

Zurück auf Sérignan Plage – pure Entspannung

Nach so vielen Eindrücken, die wir auf den Ausflügen gewinnen, freuen wir uns immer, wieder auf dem Campingplatz anzukommen. Wir lassen den Tag Revue passieren, genießen einen Drink und ein gutes Essen, fühlen uns rundum wohl. Haben Sie auch einen Campingplatz, den Sie ganz besonders mögen und der fast Ihr zweites Zuhause ist?







ÜBER DIE AUTOR.IN

Klaus

Klaus ist ein freier Autor, der seit über 30 Jahren fast durchgängig in der Campingbranche arbeitet. Er liebt es, Campingplätze aus Sicht der Gäste zu erleben und mit seinen Texten anschaulich und authentisch zu beschreiben. Klaus ist am liebsten auf kleinen und mittelgroßen Camping- und Glampingplätzen in Italien, Frankreich, Österreich oder Deutschland unterwegs.

Auch privat macht er am liebsten Urlaub auf dem Campingplatz - mit seiner Familie in einem gemieteten Mobilheim, im geliehenen Wohnmobil, oder mit Freunden auf Kajak- oder Radtouren mit seinem eigenen kleinen Zelt.