Campingplatz Huttopia Village Lanmary, Dordogne
Ein grüner Glamping-Campingplatz in der Dordogne – das ist Huttopia Lanmary. Genießen Sie die Ruhe, die gute Waldluft und die hervorragenden Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Auf dem Campingplatz können Sie hübsch eingerichtete Glampingzelte mieten. Die sind fertig aufgebaut, sodass dem entspannten Urlaub in der Dordogne nichts im Wege steht.
Pool-Spaß, Wald-Wellness und Pizza-Genuss
Freuen Sie sich mit Ihren Kindern auf die Poolanlage mit Kinderbad. Erwachsene entspannen im Spa, das sich mitten im Wald befindet. Oder Sie drehen einige Wander-, Walking- oder Joggingrunden im großen Staatsforst. Rund 5 Kilometer entfernt von Camping Village Lanmary erreichen Sie Sarliac sur l'Isle. Hier können Sie in kleinen Läden shoppen oder sich im Supermarkt versorgen. Lust auf einen Snack? Wie wäre es mit einem Eis oder einem leckeren Pfannkuchen? Haben Sie am Abend keine Meinung, selber zu kochen? Dann bestellen Sie einfach eine Pizza aus dem Holzbackofen auf Camping Huttopia Village Lanmary.
Viel Komfort und Service im Huttopia Village Lanmary
Das freundliche Team an der hübsch gestalteten Rezeption heißt Sie und Ihre Familie herzlich willkommen. Sie können vor Ort frische Brötchen und Croissants erwerben. Der Kinderclub für Kids von 6 bis 12 bietet ein englischsprachiges Spaßprogramm. Wer sich gerne aktiv entspannt, spielt eine Partie Volleyball mit anderen Gästen des Huttopia Glamping Villages Lanmary. Oder Sie werfen die schweren Kugeln beim Boulespiel so nah wie möglich an die kleine Kugel heran. Vielleicht möchten Sie oder Ihre Kinder auch den Celluloidball übers Tischtennisnetz schupfen oder schmettern?
Kultur und Geschichte im Périgord Blanc entdecken
Die nächstgrößere Stadt ist Périgueux, etwa 25 Autominuten von Camping Huttopia Village Lanmary aus erreichbar. Das Gotteshaus von Périgueux ist eines der größten Kirchengebäude im französischen Südwesten. Es überragt die historische Altstadt am Fluss Isle wie ein gewaltiger Berg. La Tour Vésonne ist eine fast zweitausend Jahre alte Turmruine aus römischer Zeit. Bestaunen Sie auch die Ausstellungen im MAAP (Musée d'Art et d'Archéologie du Périgord) oder im gallorömischen Museum. Der Fluss Isle schlängelt sich durch sein landschaftlich reizvolles Tal zur Dordogne hin. In der Nähe von Camping Huttopia Village Lanmary entdecken Sie die drei Schlösser der Gemeinde Antonne-et-Trigonant – Les Bories, Trigonant und das Château de Lanmary.
Buchen Sie Ihren Urlaub auf Campingplatz Huttopia Village Lanmary jetzt hier bei Mietcaravan.com!
Video Huttopia Village Lanmary, Dordogne
c45FVyrNQ_o
Video zur Verfügung gestellt von Huttopia
Über Dordogne
Abwechslungsreichen Naturlandschaft und aktive Urlauber
Die Dordogne ist ein Département im Südwesten Frankreichs in den westlichen Ausläufern des Zentralmassivs. Es gehört zur Region Aquitanien und ist nach dem Fluss Dordogne benannt, der das Département durchquert und einer der längsten Flüsse Frankreichs ist.
Neben den fruchtbaren Flusstälern prägen vor allem Kalkstein-Plateaus, die sogenannten Causses, die schöne Landschaft. Diese sind von hübschen Tälern durchzogen und bieten beste Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.
Umgebung
Das Département Dordogne entspricht dem Gebiet des Périgord, das für sein reiches historisches Erbe, seine gute Küche und sein mildes Klima bekannt ist. Aus touristischen und historischen Gründen wurde das Périgord in vier Gebiete unterteilt, die landschaftlich sehr unterschiedlich sind. Das Haut-Périgord hat einen sehr ruhigen Charakter. Im hügeligen, waldreichen Norden liegt das Périgord Vert (Grünes Périgord), das von den klimatischen Bedingungen her Ähnlichkeit mit dem etwas raueren und feuchteren Klima im angrenzenden Limousin hat. Das Périgord Blanc (Weißes Périgord) bildet einen breiten Streifen durch das Zentrum mit der Hauptstadt Périgueux und hat seinen Namen von den ausgedehnten Kalkplateaus, die beiderseits der fruchtbaren Täler des Flüsschens Isle liegen. Im Süden befindet sich das Gebiet des Bas-Périgord, bestehend aus dem im Südosten liegenden Périgord Noir (Schwarzes Périgord), das aufgrund der dichten, dunklen Eichen- und Pinienwäldern diesen Namen trägt. Im Südwesten um die Stadt Bergerac liegt hingegen das Périgord Pourpre (Purpurnes Périgord), ein Wein-Hauptanbaugebiet.
Das Périgord Noir mit seinen fruchtbaren Tälern, den Burgen, Schlössern und Tropfsteinhöhlen ist der bekannteste Teil des Départements Dordogne.
Was kann man unternehmen?
Die Dordogne ist bei Urlaubern sehr beliebt. Das liegt nicht nur an der sehr abwechslungsreichen Naturlandschaft, sondern auch daran, dass aktive Urlauber hier voll auf ihre Kosten kommen. Ob beim Kanufahren auf den Flüssen Dordogne, Vézère oder Dronne, ob beim Bergsteigen durch die wilden Schluchten oder beim Wandern durch Wälder und Maisfelder – Sie haben hier zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Auch zum Radfahren, Mountainbiken und Reiten haben Sie hier überall die Gelegenheit. In der Dordogne finden Sie außerdem zahlreiche Golfplätze.
Das Département Dordogne ist reich an archäologischen Fundorten. Zahlreiche Höhlen mit faszinierenden Felsmalereien können heute besichtigt werden. Die Höhle von Lascaux im Tal der Vézère bei Montignac ist sicherlich die bekannteste von ihnen: Seit 1979 gehört sie zum Weltkulturerbe der Unesco. Nahe der Stadt Rouffignac liegt die Höhle von Rouffignac, in der über 250 Felsritzungen (Petroglyphen) aus dem späten Jungpaläolithikum zu sehen sind. Auch einige faszinierende Tropfsteinhöhlen können Sie in der Dordogne besichtigen, zum Beispiel die Grotte du Grand Roc in der Nähe von Les Eyzies-de-Tayac.
Legen Sie zwischendurch doch einmal einen Schloss-Besichtigungstag ein! Entlang des Flusses Dordogne oder hoch oben auf den Felsplateaus liegen zahlreiche malerische Burgen und Schlösser, beispielsweise Burg Beynac, Burg Castelnaud, Schloss Monbazillac, Schloss Montaigne, Schloss Biron, Schloss Hautefort und Schloss Les Milandes.
Buchen Huttopia Village Lanmary
Huttopia bietet auf Campingplatz Huttopia Village Lanmary Safarizelte, Lodge-Zelte mit Badezimmer und Toilette, Basic Glamping, Chalets, Bungalows oder Apartemente, Stellplätze.