Campingplatz Huttopia Baie du Mont St-Michel, Bretagne
Rund 3 Kilometer von Dol-de-Bretagne erreichen Sie den Huttopia Campingpark Baie du Mont St-Michel (vormals Le Vieux Chêne). Dieser gut ausgestattete 4 Sterne-Campingplatz empfängt Sie in einer idyllischen, ländlichen Umgebung an einem See. Die Einrichtungen des Campingplatzes, wie das Grillbistro mit Pizzeria, die Rezeption und der Spielplatz, wurden umfassend renoviert. Entspannen Sie im beheizten Pool, das sowohl In- wie Outdoor-Schwimmspaß bietet. Der Nachwuchs tobt im Kinderbad. Sportler spielen eine Partie Tennis; Petrijünger werfen an einem der Fischteiche die Angel aus. In rund 30 Autominuten erreichen Sie den Zugang zum Mont Saint Michel.
Glampen in der Bretagne in der Baie du Mont Saint Michel – in einem komfortablen Lodgezelt
Der Campingplatz Baie du Mont Saint Michel ist überwiegend eben. Die Stellplätze sind meist schattig oder halbschattig. Möchten Sie und Ihre Familie ohne eigene Ausrüstung Campingflair genießen? Wählen Sie ein komplett eingerichtetes Glamptent oder ein modernes Chalet.
Kinderfreundlicher Campingurlaub in der Bretagne
Für die Kinder zwischen 4 und 12 Jahren steigt in der Hochsaison das fröhliche Programm des Miniclubs. Bei kreativen oder sportlichen Aktionen haben große und kleine Gäste Spaß. Nach einem aktiven Tag an der frischen Luft schmecken Pizza & Co. im Campingrestaurant noch besser. Dann trifft sich die ganze Familie auf der gemütlichen Außenterrasse. Am Abend sorgen lustige Themenabende und Shows für Kurzweil für Jung und Alt.
Erkunden Sie den historischen Ortskern von Dol-de-Bretagne und die weite Küsten- und Wattlandschaft
Die Kathedrale von Dol-de-Bretagne hat “Hauptstadtformat”. In Dol bummeln Sie durch alte Sträßchen und Gassen mit vielen kleinen Geschäften. Samstagvormittag bieten Händler regionale Leckereien und mehr auf dem Wochenmarkt an. An der Côte d’Emeraude, zwischen dem Mont Saint-Michel und der alten Piratenstadt Saint-Malo, ist der Tidenhub im europäischen Vergleich am höchsten. Bei Ebbe können Sie mit einem ortskundigen Guide spektakuläre, sichere Wattwanderungen unternehmen.
Genießer freuen sich auf Meeresfrüchte in Cancale; Familien besuchen das Aquarium Saint Malo
Dort können Sie frische Austern und die einmalige Aussicht auf die Bucht von Mont Saint Michel genießen. Rund um den kleinen Hafen finden Sie Fischrestaurants und Cafés. Eine Küstenwanderung oder eine Tour zum Mont Saint Michel zählen zu den Highlights Ihres Urlaubs in der Bretagne. Klein und Groß bestaunen die Meeresbewohner im Grand Aquarium von Saint Malo.
Buchen Sie Ihren Urlaub auf Campingplatz Huttopia Baie du Mont St-Michel jetzt hier bei Mietcaravan.com!
Video Huttopia Baie du Mont St-Michel, Bretagne
c-90rIP3r00
Video zur Verfügung gestellt von Huttopia
Über Bretagne
Menhire und Leuchttürme
Die Region hat eine über 1.200 Kilometer lange Küstenlinie mit vielen Buchten, breiten Felsstränden und vielen vorgelagerten Inseln. Während der Norden recht felsig ist, finden Sie im Süden lange breite Sandstrände und Dünengebiete. Das Hinterland der Bretagne wird geprägt von einer grünen Hügellandschaft.
„Be Breizh!!“ Das ist der offizielle Slogan der Region Bretagne. Breizh ist der bretonische Name der Bretagne und der Ausruf „Be Breizh!“ wird auch benutzt, wenn man einer Person viel Glück wünschen möchte.
Die westfranzösische Region Bretagne besteht aus den Départements Côtes-d'Armor, Finistère, Îlle-et-Vilaine und Morbihan. Sie ist die größte Halbinsel Frankreichs und der westlichste Ausläufer des europäischen Festlands. Die Gallier nannten das Land Aremorica, was so viel bedeutet wie „Land am Meer“. Die Einwohner der Bretagne werden Bretonen genannt.
Klima
Die Bretagne hat ein ozeanisches Klima mit relativ milden Temperaturen. Die mittleren Jahrestemperaturen liegt zwischen 9 und 12 Grad Celsius, doch an der Küste ist es häufig etwas wärmer. Schnee und Frost kommen in der Bretagne eher selten vor. Die Sommer sind mild und mäßig warm. Etwa 2.000 Sonnenstunden pro Jahr gibt es in der Bretagne. Regenschauer und starke Winde kommen häufig einmal vor, sind jedoch meistens nur von kurzer Dauer. Am häufigsten regnet es im Landesinneren, und zwar in den Monaten April und Oktober.
Was kann man unternehmen?
Im 2. Jahrhundert vor Christus lebten auf der bretonischen Halbinsel fünf keltische Stämme, was die Region für alle Urlauber spannend macht, die sich für keltische Kultur interessieren. Die Dolmen und Menhire, als „Hinkelsteine“ bestens bekannt aus den Comics von Asterix und Obelix, sind eine der Hauptattraktionen der Bretagne. Sie stammen jedoch aus einer noch viel weiter zurückliegenden Zeit: aus der Jungsteinzeit. Es wird angenommen, dass es sich um Kultstätten handelt. In Carnac, einem Städtchen im Süden der Bretagne, können Sie rund 3.000 dieser Menhire aufgereiht bewundern. Die Steinreihen gelten als größte Megalith-Anlage der Welt.
Im nördlich gelegenen Badeort Ploumanac’h an Côte de Granit Rose ragen riesige und ungewöhnlich geformte Granitformationen bis weit ins Meer hinein. Ebenfalls ein sehr sehenswerter Ort ist die Pointe du Raz, die westliche Landspitze Frankreichs.
Die vielen Leuchttürme an der Küste erinnern daran, dass die Menschen hier einst vom Fischfang und der Seefahrt lebten. Der Leuchtturm der Île Vierge ist mit seinen 82,50 Metern der höchste der Bretagne und kann besichtigt werden. Im Leuchtturm Phare de Kerbel in Riantec im Süden der Bretagne können Sie sogar übernachten.
In der Bretagne gibt es zwei Naturparks: den Parc Naturel Régional d'Armorique und den Parc Naturel Régional de Brière. La Brière ist nach der Camargue das zweitgrößte Moor Frankreichs. Die Sumpf- und Lagunengebiete sind durch Kanäle miteinander verbunden. Fischotter und Reiher haben dort einen Lebensraum gefunden.
Sehenswert sind natürlich auch die mehr als 800 kleinen und großen Inseln, die die Bretagne umgeben. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Île-de-Bréhat, die wegen ihrer fantastischen Flora auch „Blumeninsel“ genannt wird. Auf der Île de Batz leben die Bewohner von Fischfang, Gemüseanbau und Tourismus. Dort können Sie einen außergewöhnlichen Tropengarten besichtigen. Die unbewohnten Sept Îles sind hingegen ein Naturschutzgebiet und ein Paradies für seltene Vogelarten.
Buchen Huttopia Baie du Mont St-Michel
Huttopia bietet auf camping Huttopia Baie du Mont St-Michel Safarizelte, Lodge-Zelte mit Badezimmer und Toilette, Mobilheime, Chalets, Bungalows oder Apartemente, Stellplätze.